Bibliothek digital - Graz. Zu Narzissten erzogen? Wie die elterliche Erziehung und die Entstehung von Narzissmus zusammenhängen

Seitenbereiche:

Zu Narzissten erzogen? Wie die elterliche Erziehung und die Entstehung von Narzissmus zusammenhängen

Zu Narzissten erzogen? Wie die elterliche Erziehung und die Entstehung von Narzissmus zusammenhängen

Autor*in: Bauly, Eva

Jahr: 2018

Sprache: Deutsch

Umfang: 85 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Menschen werden immer narzisstischer. Das betrifft nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch das private Umfeld. Dahinter stecken zum Beispiel ein gesteigertes Konkurrenzdenken, die Generation 'Selfie' und das ständige Streben nach Perfektion. Doch sind die eigentlichen Gründe vielleicht schon viel früher im Leben eines Menschen zu suchen? Diese Publikation geht der konkreten Entstehung des Narzissmus in unserer Gesellschaft nach. Erziehen Eltern ihre Kinder heutzutage zu Narzissten? Die Autorin Eva Bauly geht einer spürbaren gesellschaftlichen Veränderung nach. Sind jüngere Generationen narzisstischer als die älteren? Gibt es einen Unterschied zwischen Männern und Frauen? Und welcher Erziehungsstil fördert den Narzissmus beim eigenen Kind? Bauly klärt die wichtigsten Fragen rund um das Thema Narzissmus und diskutiert verschiedene Erziehungsstile sowie deren Folgen. Aus dem Inhalt: -Pathologischer Narzissmus; -Gesunder Narzissmus; -Grandioser Narzissmus; -Vulnerabler Narzissmus; -Persönlichkeitsentwicklung; -Erziehungsdimensionen

Titel: Zu Narzissten erzogen? Wie die elterliche Erziehung und die Entstehung von Narzissmus zusammenhängen

Autor*in: Bauly, Eva

Verlag: Science Factory

ISBN: 9783956876370

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie

Dateigröße: 13 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage